Todtnauer Narrenzunft 1860 e.V.




Termine

15.06.2023

19.30 Uhr- Städtlefest+ Frühjahrsitzung im Gast. Feldberg

16.06.2023

Lagerfeuer in Böllen

17.06.2023

Häsputzete Kenzingen

24.06.2023 - 25.06.2023

Stroßefest Aftersteg

24.06.2023

GV Zinken Brandenberg in der Lawine Fahl

30.06.2023 - 02.07.2023

Städtlefest 2023



Ranzengarde wie 1906

Bei dieser Garde ist der Umfang des Ranzen ein wichtiges Kriterium. Je größer der Ranzen – desto höher der Rang könnte man denken. 

 

Beschreibung

Wie 1906 tragen die Todtnauer Narren - Gardisten: hohe schwarze Stiefel, weiße Hosen, eine helle blaue Jacke mit gekreuztem Lederband vor dem stattlichen Ranzen, einen schwarzen Gürtel mit Tasche und einen hohen Hut. Mit dabei haben sie ein Holzgewehr, um welches sie jeder Knabe beneiden würde. Der nicht ganz Ranzen-qualifizierte Kommandant ist als einziger in einer roten Jacke gekleidet und er hat eine schwere Zeit, die Jungs in Reih und Glied zu bringen. Gut, dass er mit Leib und Seele und Temperament dabei ist. Ihre besseren Hälften laufen standesgemäß als Marketenderinnen hinter den Gardisten hinter her. Jemand muss die Buben während des langen Umzuges ja versorgen. 

 

Häs-Inspiration

Eine Ranzengarde gab es an der Fasnet 1906, als Parodie auf die langen Kerle des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. Als besondere Attraktion schossen die Gardisten damals aus einem 6m langen Geschütz, Wurscht und Wecken. Beim historischen Narrenspiel 2010 wurde die Garde wieder ins Leben gerufen. Ursprünglich sollte dies der einzige Auftritt sein. Jedoch waren alle "Gardisten" so mit Leib und Seele bei dieser Sache, dass kurzer Hand beschlossen wurde auch weiterhin an der Todtnauer Fasnet mit zu laufen. 

 

Wissenswertes

Zu erwähnen wäre, dass der Rosenmontagsumzug 1906 abgesagt und am Dienstag nachgeholt werden musste. Sehr wahrscheinlich wegen dem Wetter damals. Mutige Narren Reiter gingen dann nach Schönau, um zum großen Narrenrummel nach Todtnau zu laden. Ob das Gardisten waren ist nicht überliefert – aber tapfere Todtnauer Kerle waren´s! 


Admin Login


by Datacreate Asal